natürliche Kräuterkraft
-
Thymian, gerebeltListenelement 1
Stiefel Thymian kann sich positiv auf den Atmungsapparat, sowie den Magen- und Darmtrakt auswirken.
Stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Thymian wirkt krampflösend auf das Bronchialsystem, Reizhusten wird gedämpft und eine insgesamt positive Wirkung auf das Atem- und Bronchialsystem wird erreicht. Ebenfalls kann Thymian positiv auf den Verdauungsapparat, Magen und Darm wirken. Thymian unterdrückt Gärungsprozesse und beseitigt Blähungen. Natürliche Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Flavonoide
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 25 - 50 g/tägl.
Kleinpferde 10 - 25 g/tägl.
Ein gehäufter Esslöffel entspricht ca. 9 g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Einzelfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Spitzwegerich, geschnittenListenelement 2
Stiefel Spitzwegerich kann schleimlösend bei Husten wirken, sowie krampflösend und blähungslindernd bei Magen-Darm-Problemen.
Kann schleimlösend bei Erkrankungen der Atemwege wirken. Der Schleim wird verflüssigt und kann besser abgehustet werden. Spitzwegerich wirkt ebenso beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Natürliche Inhaltsstoffe: Schleim- und Gerbstoffe, Glykoside, Phenolcarbonsäuren.
Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW) 30 - 50 g täglich
Kleinpferde 15 – 25 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 7g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Einzelfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Fenchel , Samen süßListenelement 3
Stiefel Fenchel kann schleimlösend bei Husten wirken, sowie krampflösend und blähungslindernd bei Magen-Darm-Problemen.
Wird bereits seit Jahrtausenden in der Heilkunde eingesetzt. Fenchel wird eingesetzt bei Bronchitis, Asthma und trockenem Husten. Seine schleimlösenden Eigenschaften erleichtern das Abhusten. Bei Blähungen wirkt Fenchel entspannend und krampflösend. Natürliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Anethol, Fencheron Bergapten, Flavonoide.
Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW) 30 – 50 g täglich
Kleinpferde 15 – 25 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca.12g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Einzelfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
KnoblauchListenelement 4
Stiefel Knoblauch kann sich positiv auf den Organismus auswirken und durch seine vitalstoffreichen Inhaltsstoffe den Kreislauf stärken. Seine schwefelhaltigen Inhaltsstoffe können zudem desinfizierend und antiallergisch wirken. Da Knoblauch auch bei der Regulation von Blutzucker und Blutfetten helfen kann, wird somit den Zellstoffwechsel und die Blutversorgung optimiert. Außerdem kann Knoblauch die Darmflora unterstützen, indem die Bildung von Verdauungssekreten angeregt wird und Gärungsprozesse vermindert werden. Zudem kann Knoblauch auch die Lungenfunktion stärken, da es zur Verflüssigung von Bronchialschleim beitragen kann. Es empfiehlt sich Knoblauch langsam anzufüttern und die empfohlene Menge auf mehrere Rationen zu verteilen um die Akzeptanz zu erleichtern.
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 50 g täglich
Kleinpferde 25 g täglich
1 Messlöffel ca. 25 g.
Fütterungsmenge wenn möglich auf zwei Rationen verteilen.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Einzelfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Echinacea, geschnitten
Stiefel Echinacea pur kann sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Echinacea ist ein traditionelles, indianisches Kraut zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Auch Sonnenhut genannt – ist im mittleren Nordamerika heimisch. Mittlerweile wird die Pflanze auch in Europa kultiviert. Echinacea zählt zu den wichtigsten Pflanzen zur Erhöhung der körpereigenen Abwehrkräfte. Echinacea wirkt zudem unterstützend bei Genesungsprozessen und zur Vorbeugung. Natürliche Inhaltsstoffe: Flavonoide, Alkylamide, ätherische Öle.
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 20 - 40 g/tägl.
Kleinpferde 10 - 20 g/tägl.
1 Esslöffel entspricht ca. 5g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud über das Futter geben.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Einzelfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Stoffwechselkräuter
Stiefel Stoffwechselkräuter, eine ausgewählte Kräutermischung zur Unterstützung des Zuckerstoffwechsels. Mit Bockshornklee, Heidelbeerblättern, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Zimt.
Die ausgewählten Kräuter enthalten einen natürlichen Anteil an Chrom. Chrom ist sehr wichtig für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, das bedeutet insbesondere die Verwertung von Zucker. Viele Pferde leiden an Übergewicht. Ein fütterungsbedingter Mangel an dem Spurenelement Chrom senkt die Glukosetoleranz, was einerseits zu einer Gewichtszunahme führen und andererseits eine Gewichtsabnahme erschweren kann. Mit Bockshornklee, Heidelbeerblättern, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Zimt.
Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 60g täglich
Kleinpferde 30g täglich
1 Esslöffel entspricht ca.8 g
Über 90 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf die Anwendung wiederhohlen. Bei erhöhtem Bedarf kann die Dosierung verdoppelt werden. Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Hustenkräuter
Stiefel Hustenkräuter können Atemwege und Bronchien bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen entlasten. Die naturbelassenen Kräuter können sich positiv auf den Atmungsapparat auswirken.
Ausgewählte Kräutermischung mit positiver Wirkung auf die Atemwege und das Bronchialsystem. Bei andauernden Beschwerden auch zur längerfristigen Beigabe geeignet. Mit Anis, Brennnessel, Echinacea, Salbei, Spitzwegerich, Thymian und vielem mehr.
Fütterungshinweis :
Großpferde (600kg KGW): 50 g täglich
Kleinpferde: 25 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 20 g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen.
Fütterungsdauer mindestens 20 Tage, kann bei Bedarf ganzjährig verabreicht werden.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel
Dopingrelevanz: 48 Stunden Karenzzeit
-
Nervenkräuter
Stiefel Nervenkräuter - eine gezielt ausgewählte Kräutermischung für Pferde zur Fütterung bei Stress, Nervosität und Gereiztheit.
Die Kräutermischung enthält Pfefferminzkraut, Lavendelkraut, Kamillenkraut, Melissenkraut, Lavendelblüten sowie Melissenblätter. Die Kräuter werden eingesetzt um Stresssituationen zu entschärfen und bei generell nervösen Pferden. Den darin enthaltenen Kräutern wird eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem nachgesagt. Zusätzlich können Lavendel und Kamille krampflösend wirken, was auch einen positiven Effekt auf den Magen haben kann, der in Stresssituationen ebenfalls oft verkrampft ist. Die Fütterung sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, um die volle Wirkung der Kräuter auszuschöpfen.
HINWEIS: Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt.
Fütterungshinweis:
Großpferde: 50 g täglich
Kleinpferde: 30 g täglich
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen.
Fütterungsdauer: Mind. 20 Tage, kurweise Fütterung von bis zu 6 Wochen empfehlenswert . Die Kur kann bei Bedarf im Abstand von ca. 3 Wochen wiederholt werden.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
-
Schwarzkümmel Pellet
Stiefel Schwarzkümmelpellet ist ein fütterungsfertiger Schwarzkümmelkuchen. Der Ölanteil ist durch schonende Kaltpressung reduziert. Schwarzkümmel ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und kann sich positiv auf die Abwehrkräfte, Haut und Fell sowie die Atemwege und das Verdauungssystem auswirken. Es wird oft auch bei Ekzemerpferden erfolgreich eingesetzt, da es stimulierend auf das Immunsystem wirken kann. Schwarzkümmelpellets stellen eine Alternative zum Schwarzkümmelöl dar mit einem geringeren Ölanteil.
Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW): 60-100 g täglich
Kleinpferde 30 – 60 g täglich
Fütterungsfertig, kein Aufkochen notwendig Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
-
MSM
MSM ist eine aktive Schwefelverbindung (Methylsulfonylmethan), die sich positiv bei Gelenkproblemen auswirken kann. Insbesondere bei Gelenkproblemen und Problemen mit Fell, Hufwachstum, Hufrehe (Eiweiß) und Gelenken wird MSM oder schwefelhaltigen Aminosäuren bzw. Antioxidantien einen wichtige Eigenschaft zugesagt. MSM hat gerade bei der Linderung von Schmerzen, Arthrose und Schwellungen in Verbindung mit Glucosamin und Chondroitin bzw. Teufelskralle positive Eigenschaften.
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 10 - 20 g täglich
Kleinpferde 5 - 10 g täglich
(1 Teelöffel = ca. 5 g)
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel